No items found.
Close

Tipps für das Training während des Reisens

Tipps für das Training während des Reisens

Bereit für dein nächstes Reiseabenteuer? Belaste deine Fitnessreise nicht gleich! Wir wissen, dass es verlockend sein kann, während deiner Abwesenheit eine Pause einzulegen, aber was wäre, wenn du die Zeit stattdessen nutzt, um etwas Neues oder Anderes auszuprobieren. Egal, ob du einen Strandurlaub, eine Stadterkundung oder einen Rückzugsort in den Bergen planst – Urlaubsworkouts können richtig Spaß machen.

Stell dir vor, du joggst entlang des Strandes. Neue Straßen einer Stadt zu Fuß erkunden. In ein örtliches Orangetheory-Studio springen. Oder an einer Sommerfitness-Challenge wie Push 30 von Orangetheory teilnehmen. Dein Urlaubsfitnessplan liegt bei dir.

Solltest du im Urlaub trainieren?

Während du deine Koffer packst, fragst du dich vielleicht, ob du einen Urlaubsfitnessplan erstellen solltest. Die Antwort? Es hängt davon ab. Egal, ob du neu im Fitnessbereich bist oder nicht, eine Woche Pause vom Training wird deinen Fortschritt nicht ruinieren. Es kann eine Chance sein, sich zu erholen, falls das nötig ist.

Dr. Brittany Leboeuf, Forschungswissenschaftlerin bei Orangetheory, empfiehlt: "Für Anfänger ist es entscheidend, eine Routine zu etablieren, um die Konsistenz beizubehalten. Wenn du gerade erst mit deiner Fitnessreise begonnen hast, kann es hilfreich sein, Workouts in deinen Urlaub zu integrieren, um diese Gewohnheit zu festigen."

Aber auch erfahrene Gym-Besucher können von einer kurzen Pause profitieren. Dr. Leboeuf erklärt: "Pausen vom Training können deinem Körper die dringend benötigte Ruhe bieten, um sich zu erholen und das Risiko von Burnout zu reduzieren."

Während des Urlaubs wirst du vielleicht insgesamt mehr körperliche Bewegung erleben, weil du eine neue Umgebung erkundest, durch die Stadt gehst usw. In diesen Situationen kannst du täglich Bewegung über eine strukturierte Trainingsroutine priorisieren – das ist großartig!

Letztendlich hängt die Entscheidung, im Urlaub zu trainieren, davon ab, auf deinen Körper zu hören und seine Bedürfnisse zu respektieren. Ob du dich entscheidest, an deiner gewohnten Routine festzuhalten, in eines der über 1.500 Orangetheory-Studios auf der Welt zu gehen oder dir wohlverdiente Ruhe zu gönnen, setze Prioritäten, die sich richtig anfühlen.

Fitness im Urlaub aufrechterhalten

Es kann verlockend sein, zu versuchen, an deinem Workout-Routine zu Hause festzuhalten, aber Urlaubstraining kann deine Chance zur Erholung sein. Dr. Leboeuf sagt: "Es muss nicht unbedingt eine "Alles oder Nichts"-Einstellung sein. Wenn du normalerweise 4-5 Tage pro Woche trainierst, setze dir vielleicht ein bescheideneres Ziel von 2-3 Mal während des Urlaubs

Dein Ziel sollte es sein, Wege zu finden, um in Bewegung zu bleiben, wie zum Beispiel:

  • Mach einen entspannten Spaziergang, um dein Ziel zu erkunden.
  • Schwimme im Hotelpool.
  • Miete Fahrräder, um die Gegend zu erkunden.
  • Habe eine Hotel-Tanzparty!
  • Finde andere gelenkschonende Aktivitäten, die dich nicht nur in Bewegung halten, sondern dir auch ermöglichen, die Sehenswürdigkeiten und Klänge deiner Umgebung zu genießen. Dr. Leboeuf empfiehlt, täglich mindestens 30 Minuten moderate Aktivität anzustreben, um die gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. "Sogar kurze Bewegungseinheiten können die Stimmung verbessern, das Energieniveau steigern und das allgemeine Wohlbefinden fördern," erklärt sie. Dein Körper und dein Geist werden es dir danken!

Tipps, um während des Reisens aktiv zu bleiben

Wenn du nach weiteren Ideen suchst, um aktiv zu bleiben und deine Fitnessroutine während des Reisens aufrechtzuerhalten, ziehe die folgenden Tipps in Betracht:

  1. Schau dir lokale Studio- und Gym-Angebote an.
  2. Nutze das Gelände für neue und unterschiedliche Workouts im Freien.
  3. Nimm reisegeeignetes Fitnesszubehör wie Widerstandsbänder oder ein Springseil mit.
  4. Probiere neue Aktivitäten aus, die sowohl körperlich herausfordernd als auch angenehm sind, wie Stand-Up-Paddling oder Klettern.

Am wichtigsten ist es, zu entspannen und deinen Urlaub zu genießen. Strukturiertes Training mit Freizeitaktivitäten ausbalancieren. Finde Möglichkeiten zum Entspannen, das lokale Essen zu genießen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Orte, die du im Urlaub aufsuchen solltest

Im Urlaub die richtigen Orte zu finden, um aktiv zu bleiben, kann einen großen Unterschied machen. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen solltest:

  • Lokale Gyms: Suchen Sie nach Gyms oder Fitnesscentern in der Nähe Ihrer Unterkunft. Viele bieten Tagespässe oder vorübergehende Mitgliedschaften für Reisende an.
  • Fitnessstudios: Erkunde Boutique-Fitnessstudios, z. B. das lokale Orangetheory Fitness-Studio.
  • Öffentliche Räume: Nutze Parks, Wanderwege und malerische Routen für Aktivitäten im Freien.
  • Hotelannehmlichkeiten: Überprüfe, ob dein Hotel ein Gym oder Fitnessanlagen für Gäste hat.
  • Online-Workouts: Greife auf Online-Plattformen für geführte Workouts und Kurse zu, die sich hervorragend für Hotelzimmer oder Außenbereiche eignen.
  • Gemeinschaftszentren: Einige Reiseziele verfügen über Gemeinschaftszentren oder Freizeiteinrichtungen, die erschwingliche Fitnessoptionen anbieten.
  • Gruppenfitness-Events: Halte Ausschau nach lokalen Fitness-Veranstaltungen oder Treffen, die während deines Aufenthalts stattfinden.

Indem du nach diesen Ressourcen suchst, kannst du aktiv bleiben und das Beste aus deinem Urlaub machen, während du deine Fitnessroutine aufrechterhältst.

Balance ist der Schlüssel zu kontinuierlichem Fortschritt

Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Entspannung und Aktivität aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für dein allgemeines Wohlbefinden, insbesondere im Urlaub. Dr. Leboeuf betont die Bedeutung der Planung: "Lege deine Fitnessziele vor der Abreise fest, um zu verhindern, dass du dich beim Zurückkehren fehl am Platz fühlst."

Denk daran, dass es in Ordnung ist, eine Pause einzulegen und etwas Auszeit zu genießen, aber aktiv zu bleiben kann auch dein Erlebnis verbessern.