Bevor Jordan Gray Ende Juni 2021 zu den Olympischen Trials aufbrach, war es 18:45 Uhr. Mitglieder der Orangetheory-Klasse wünschten ihr Glück mit einer unterschriebenen Karte. Ein Kollege brachte ihr sogar von Grund auf selbst gebackene Cupcakes, die wie olympische Ringe dekoriert waren. Es war ein Abschied, der die eng verbundene Orangetheory-Gemeinschaft widerspiegelte.
Mit den Olympischen Spielen 2024 in Paris in Sicht, ist es nicht nur aufregend, talentierte Athleten auf der weltweiten Bühne zu beobachten, sondern es ist auch eine Ehre, einen der Qualifizierten für die Olympischen Trials zu coachen, der um einen Platz im U.S. Leichtathletik-Team "Coach".
Warum professionelle Athleten großartige Coaches sind
Coach Jordan Gray verbindet nahtlos ihren umfangreichen sportlichen Hintergrund mit Coaching-Expertise. Mit einem anspruchsvollen Trainingsprogramm verbringt Gray vier bis fünf Stunden auf der Bahn und im Fitnessraum fünf bis sechs Tage die Woche, bevor sie in das Studio geht, um Unterricht zu geben.
Während der Gewinn auf der Bahn ihr ein Gefühl von Selbststolz gibt, sagt Gray: „Wenn du jemandem hilfst, seine eigenen Ziele zu erreichen, fühlst du dieses Glück, dass du jemand anderem geholfen hast, sich genauso zu fühlen.“
Athletencoaches wie Jordan Gray verkörpern die Eigenschaften eines guten Trainers im Sport und vereinen nahtlos Führung, Disziplin und Motivation in ihren Rollen bei Orangetheory. Verankert in ihrem sportlichen Hintergrund zeigen diese Coaches stark ausgeprägte Führungsfähigkeiten, die sie durch Teamsport oder individuelle Herausforderungen entwickelt haben. Ihr disziplinierter Arbeitsansatz, der im rigorosen Training verankert ist, setzt ein positives Beispiel und fördert das Engagement innerhalb der Studioumgebung.

Ein einzigartiger Coaching-Ansatz
Orangetheory-Coaches, angeführt von Fachleuten wie Gray, sind nicht nur in der Fitnessberatung herausragend, sondern fungieren auch als Katalysatoren für sportliche Exzellenz über das Studio hinaus. Ihre Expertise erstreckt sich auf das Coaching von Athleten und vermittelt wertvolles Wissen, das von der Optimierung der Körperhaltung bis zur Verbesserung der Leistung auf dem Feld oder dem Platz reicht.
Mit einem starken Fokus auf Bildung haben Orangetheory-Coaches, einschließlich Gray, NCAA-zugelassene Zertifikate, CPR/AED-Zertifikate und bleiben durch interne Schulungen, die von Sportwissenschaftlern, Fitnessspezialisten und einem medizinischen Beratungsgremium entwickelt wurden, auf dem neuesten Stand. Diese Zertifikate zu halten und ein solches Wissen zu besitzen, ist genau das, wonach man bei einem persönlichen Trainer oder Fitness-Coach suchen sollte.
Herausforderungen Navigieren: Ein Hindernis für Olympionikeninnen
Der Sommer, bevor Gray dem Coaching-Team von Orangetheory beitrat, nahm sie an der ersten Frauen-Mehrkampfmeisterschaft teil, die in den USA ausgetragen wurde. Der Mehrkampf kombiniert 10 Leichtathletik-Disziplinen, und nicht nur gewann Gray den Wettkampf – sie stellte auch den amerikanischen Rekord bei den Frauen auf.
Während Gray als Mehrkämpferin trainiert, kann sie bei den Olympischen Spielen nicht im Mehrkampf antreten, da die Disziplin derzeit nur für Männer verfügbar ist. Frauen sind auf die Teilnahme am Siebenkampf beschränkt, einer verkürzten Version, die nur sieben Disziplinen umfasst.
Die Einschränkungen für Frauen in den Mehrkampf-Wettbewerben haben Grays Entschlossenheit angeheizt, Bewusstsein zu schaffen. Sie stellt sich eine Zukunft vor, in der weibliche Athleten bei den Olympischen Spielen 2024 im vollständigen Mehrkampf antreten können, um veraltete Überzeugungen über die Fähigkeiten von Frauen in Frage zu stellen.
Die Olympischen Trials 2021
Während Gray bei den Olympischen Trials 2021 aufgrund von Einschränkungen beim Mehrkampf im Siebenkampf antrat, inspirierten ihre Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit dennoch die lokale Orangetheory-Community und das Personal. Trotz der Tatsache, dass sie keinen Platz im U.S. Olympiateam sicherte, lässt Grays Leistung Raum für Wachstum und Optimismus.
Ausblick: Unterstützen Sie die Sache für die Olympischen Spiele 2024
Gray bereitet sich bereits auf die Olympischen Spiele 2024 vor und strebt an, in allen 10 Disziplinen anzutreten. Schließen Sie sich der Orangetheory-Community an, um ihre Sache zu unterstützen, indem Sie die Petition „Lassen Sie Frauen im Mehrkampf“ unterzeichnen. Gemeinsam setzen wir uns für Inklusivität bei den Olympischen Spielen 2024 ein.
Fotografie bereitgestellt von Adam Choukri, Jordan Gray und Orangetheory Fitness McAllen