Es gibt etwas Besonderes am Beginn eines neuen Jahres. Egal was geschehen ist, bevor der Ball abgeworfen wurde, der 1. Januar markiert eine Wendung der Seite, einen sauberen Schiefer — ein Anfang eines neuen Kapitels. Es überrascht also nicht, dass diese Jahreszeit mit einem besonderen Enthusiasmus erfüllt ist. besonders wenn es um unsere Gesundheits- und Wellnessziele geht.
Doch wie viele bereits erlebt haben, bringen die besten Absichten nicht immer Erfolg. „Silvester-Resolutionen scheitern oft, weil sie nicht mit einem starken Rahmen geschaffen werden“, sagt Orangetheorie-Forschungswissenschaftler Bretagne Leboeuf, Doktor. „Die Resolutionen sind oft hochtrabend, und es fehlt ihnen ein kurzfristiger Plan, wie sie erreicht werden können.“
Das bedeutet nicht, dass diese Jahreszeit keine große Chance für einen Wandel sein kann. Es bedeutet einfach, Ihren Ansatz anzupassen ist der beste Weg, um ein neues Jahr zu beginnen. Hier sind 4 mächtige Tipps für das neue Jahr, um Ihre Ziele zu starten und gesunde Verhaltensänderung zu erstellen, die das ganze Jahr über andauert.
1. Vorwärtsschauen.
Bevor du anfängst, deine Gewohnheiten zu ändern, ist es wichtig, zuerst deine Einstellung zu überprüfen. „Ziele zu setzen und deine Denkweise so anzupassen, dass sie vorwärts ausgerichtet ist, ist wirklich wichtig“, sagt Lebouf. „Wir neigen dazu, unsere Fehler oder Misserfolge in der Vergangenheit als Messstift in unseren aktuellen Situationen zu betrachten. Eine Wachstumsstimmung zu praktizieren erlaubt es Ihnen, zu glauben, dass Sie Fähigkeiten lernen und mit der Zeit besser werden können.“ Denken Sie daran: Die Vergangenheit steht hinter Ihnen. Das wird nur dann Ihre Zukunft beeinflussen, wenn Sie es zulassen. Lassen Sie es in der Vergangenheit, schauen Sie in die Zukunft und starten Sie das neue Jahr rechts.
2. Denken Sie kleiner.
Anstatt ein Ziel für das Jahr zu setzen, setzen Sie ein Ziel für die nächsten Monate. „Etwas wie eine 8-wöchige Herausforderung kann den Ton für jedes Gesundheits- oder Fitnessziel für das Jahr setzen“, sagt Leboeuf. Nicht nur die ursprüngliche Verpflichtung ist nicht zu überwältigend, aber es gibt auch die Möglichkeit, eine neue Strategie zu testen und die ersten Ergebnisse zu bewerten. „Manchmal lernen wir Dinge während der kurzfristigen Zeit, die langfristig angepasst und besser umgesetzt werden können.“ Nicht sicher, wo man anfangen soll? Ziehen Sie in Erwägung, sich für Orangethoerys jährliche Transformation Challenge zu registrieren, die am 22. Januar beginnt. Wählen Sie einfach Ihr Ziel – den Verlust von Fett oder Muskelgewinn – und schließen Sie sich einer Gemeinschaft an, die sich verpflichtet, neue Gewohnheiten zu übernehmen und ihre Ziele im Laufe von 8 Wochen gemeinsam anzugehen.
3. Überprüfe deinen Stress.
Stress ist unvermeidlich. Aber es ist nicht alles schlecht. Übung zum Beispiel ist ein körperlicher Stress, der eine Menge positiver Gesundheitsvorteile bringen kann – solange dein gesamter Stress unter Kontrolle gehalten wird. „Physiologisch erkennen unsere Körper Stress durch negative oder positive Situationen wie dieselben“, sagt Lebouf. „Wenn wir unter hohem Stress (unabhängig von der Quelle) sind, kann dies negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben und uns davon abhalten, unsere Ziele zu erreichen.“ Nutzen Sie den Jahresbeginn um eine schnelle Stressprüfung durchzuführen: Identifizieren Sie die drei besten Stressoren Ihres Lebens. Gibt es Schritte, die Sie ergreifen können, um bestimmte Situationen weniger stressig zu machen? Durch die Bewältigung des Stresses im täglichen Leben Sie tragen dazu bei, dass der Stress, der durch Ihr Training verursacht wird, die beabsichtigte Wirkung hat, anstatt Sie zurück zu setzen, sagt Leboeuf.
4. Seien Sie flexibel.
Die Neujahrsvorsätze sind oft ziemlich extrem und starr: „Ich werde aufhören, Süßigkeiten zu essen!“ oder „Ich werde 5 Tage pro Woche ausfindig machen!“ Das Problem ist, dass diese Art von Alles-oder-nichts-Denkweise oft nach hinten gefeuert wird; die erste Süßwarenbar oder verpasstes Fitness-Training zu probieren, und du hast „gescheitert“. Wenn es um geht, Ihre Zielezu erreichen, hat Konsistenz eine deutlich bessere Erfolgsbilanz als Perfektion, sagt Leboeuf. (Aus diesem Grund fordert die Transformation Challenge zum Beispiel die Teilnehmer auf, 3 Trainings pro Woche für 6 der 8 Wochen abzuschließen.) „Das Leben passiert, und das Wichtige ist, dass du auch dann weiter auf deine Ziele hinausschiebst, wenn die Umstände nicht ideal sind, Sie vermisst eine Woche der Klasse, weil sie krank ist oder sich um ein krankes Familienmitglied sorgen“, sagt sie. „Es könnte Monate, Jahre oder Jahrzehnte dauern, um die Investition, die Sie tätigen, vollständig zu realisieren, aber jede kleine Entscheidung und jedes Verhalten kann sich im Laufe der Zeit addieren."