No items found.
Close

Wie mentale Ausbildung Ihre Marathonleistung verbessern kann

Wie mentale Ausbildung Ihre Marathonleistung verbessern kann

Ist das Ausfüllen eines Marathons auf Ihrer Eimer-Liste? Wenn ja, dann wissen Sie, dass die Ausbildung für die Überquerung der Ziellinie von entscheidender Bedeutung ist. Ein Marathon ist sowohl eine körperliche als auch eine geistige Herausforderung. Sie verbringen unzählige Stunden Baudauer und Holzfällermeilen und erleben dabei sowohl die Höhepunkte als auch Momente der Zweifel. Während körperliches Training unerlässlich ist, ist das mentale Training ebenso wichtig. Research von der California State University zeigt, dass positive Selbstgespräche und mentale Strategien wichtiger für den Erfolg sein können als nur Meilen zu protokollieren. Mental Toughness, die Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten, ist der Schlüssel zum Durchdringen harter Momente und zum Erreichen Ihres Marathonziels.

Verständnis der Auswirkungen der mentalen Ausbildung auf die Marathonleistung

Stellen Sie sich vor, Sie nähern sich dem Halbwegpunkt Ihres Marathons. Deine Beine fühlen sich etwas schwer, und eine Stimme flüstert, "Vielleicht war das eine schlechte Idee." Aber dann erinnern Sie sich noch an Ihre Visualisierungsübung, die sich selbstbewusst mit einem hohen Fünf aus Ihrem Trainer hinter der Halbmarke verbirgt. Plötzlich wäscht eine Welle der Entschlossenheit über dich und du treibst voran, angetrieben durch die Kraft deines Geistes.

Dies ist nicht nur eine Motivationsgeschichte, sondern auch die Wissenschaft in Aktion. Dr. Christine Rockey, Senior Dozentin für Kinesiologie an der Coastal Carolina University, unterstreicht die Bedeutung des mentalen Trainings für Marathoner. "Mental training equips runners with strategies to overcome challenges and achieve their goals," she says.

Die Wissenschaft hinter der mentalen Ausbildung

Die Meilen, die Sie während des Trainings protokollieren, sind unbestreitbar wichtig für den Aufbau körperlicher Ausdauer. Aber wenn es darum geht, einen Marathon zu beenden, ist Ihr Verstand genauso wichtig. Die Forschung von führenden Sportpsychologen zeigt, warum das mentale Training einen herausragenden Platz in Ihrem Trainingsplan verdient, einschließlich:

  • Verbesserte Performance: Mentale Trainingstechniken wie Visualisierung und positive Selbstgespräche können deinen Fokus und dein Vertrauen steigern, so können Sie am Renntag an Ihrem Höhepunkt teilnehmen.
  • Bewältigung der Herausforderungen: Jeder Marathonläufer erlebt Momente der Ermüdung oder des Selbstzweifels. Das mentale Training stattet Sie mit Strategien aus, um diese negativen Gedanken zum Schweigen zu bringen und Unbehagen in der Vergangenheit anzukurbeln, die Sie während des Rennens motiviert haben.
  • Verbesserter Fokus: Die Fähigkeit, den Fokus für Meilen aufrechtzuerhalten (oder sich gezielt abzulenken) ist bei einem Marathon unerlässlich. Mentale Trainingstechniken wie Achtsamkeit können Ihnen helfen, im Moment präsent zu bleiben und Ablenkungen zu vermeiden.

Durch die Integration des mentalen Trainings in deine Routine bist du besser gerüstet, um die körperlichen und geistigen Anforderungen eines Marathons zu erfüllen und führt schließlich zu einem erfolgreicheren und angenehmeren Rennerlebnis.

Entwicklung der mentalen Robustheit für den Marathon-Erfolg

Sie werden in Ihrem wöchentlichen Marathontrainingsplan keine mentale Ausbildung finden, aber es ist ebenso wichtig wie körperliches Training. Konsequente Übungen honorieren Ihren Fokus, Ihre Motivation und Ausdauer – alles ist für den Marathonerfolg unerlässlich.

Stellen Sie sich einen harten Hügel oder einen grausamen Sprint vor. Hier tritt die mentale Widerstandskraft ein. Dr. Rockey schlägt vor, positive Selbstgespräche zu verwenden und ein starkes "warum" im Hinterkopf zu behalten. Sie sagt: "Positive Aussagen wie "Ich bin stark" oder "Ich kann das machen" trägt dazu bei, eine widerstandsfähige Denkweise aufrechtzuerhalten. "

Die herausfordernden Bergwiederholungen oder Sprints sind vielleicht nicht lustig, aber sie bringen einen enormen mentalen Auftrieb. Wie Rockey sagt: "Dein Körper und Dein Geist verstehen die Belohnung des Unbehagens."

An Tagen, in denen man sich nicht wie ein Training fühlt oder das Wetter weniger als ideal ist, Rockey rät, "Behandle diese Momente als Chance zum Aufbau einer mentalen Stärke. Anstatt das Training zu überspringen, müssen wir es direkt angehen." Ein Training mit einer Gruppe oder ein Orangetheorie-Training kann an harten Tagen ein Wechsler sein.

Stetig herausfordern und schwierige Momente durchdrücken, hilft dir mentale Widerstandskraft aufzubauen.

Im Inneren eines Marathoners Mind: Effektive mentale Übungen für Läufer

Erkennt die Kraft, die der Geist auf den Körper hat, und den Wert in der Ausbildung deines Gehirns, hier finden Sie einige praktische Übungen zur psychischen Ausbildung, die Sie in Ihr Trainingsprogramm integrieren können:

  • Visualisierung: Schließen Sie Ihre Augen und Bilden Sie sich durch verschiedene Phasen des Rennens, fühlen Sie sich stark und selbstbewusst. Visualisieren Sie sich erfolgreich die Hügel und überqueren Sie die Ziellinie.
  • Positives Selbst-Talk: Verstummen Sie negative Selbstzweifel mit einem stetigen Strom positiver Bestätigungen (wie „Ich bin stark“ oder „Ich kann das tun“). Erinnern Sie sich an Ihre Leistungen im Training und an Ihre unerschütterliche Entschlossenheit, Ihre Ziele zu erreichen.
  • Mantras: Crafte ein persönliches Mantra, eine kurze, kraftvolle Phrase, die deine unerschütterliche Entschlossenheit umfasst. Wiederholen Sie dieses Mantra ruhig oder laut während Ihres Laufes, besonders in schwierigen Momenten.
  • Zieleinstellung: Legen Sie klare, erreichbare Ziele für Ihr Marathontraining und Renntag fest. Mit klar definierten Zielen bleiben Sie während der gesamten Reise motiviert und fokussiert.
  • Achtsamkeitstechniken: Achtsamkeitspraktiken wie Meditation können Ihren Fokus und Ihre Fähigkeit, Stress zu bewältigen, verbessern. Im Moment präsent zu sein, ermöglicht es Ihnen, Herausforderungen besser zu navigieren und eine positive Perspektive zu erhalten.

Rockey schlägt auch vor, das Rennen in kleinere Segmente zu brechen. Denken Sie nicht an die 26,2 Meilen gleichzeitig. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, kürzere Segmente wie den ersten 5K-, 10K- oder Halbmarathon abzuschließen. Sie sagt: „Nachdem ich fast 100 Marathons absolviert habe, geht es bei meiner Technik um einfache mathematische Probleme und Zählungen. Diese helfen den Meilen weiter!“

Umsetzung des Mentaltrainings in Ihren Marathon-Trainingsplan

Mentale Ausbildung ist keine einmalige Sache, sondern ein laufender Prozess, der in Ihren Trainingsplan integriert werden sollte. Hier sind einige Tipps für die einheitliche Praxis:

  • Schedule Visualization Sessions: Dedizieren Sie bestimmte Zeiten in Ihrer Woche, um Visualisierungsübungen zu üben. Je lebhafter und detaillierter Ihre Visualisierungen sind, desto effektiver werden sie.
  • Incorporate-Mantras in Ihr Training: probieren Sie Ihr gewähltes Mantra während Ihres Trainings aus, nicht nur am Renntag.
  • Journal: pflegt ein Schulungsjournal um Ihren Fortschritt zu verfolgen und Ihren mentalen Zustand während verschiedener Trainings aufzuzeichnen. Dies wird Ihnen helfen, Verbesserungsbereiche zu ermitteln und Strategien zu entwickeln, um Herausforderungen zu bewältigen.
  • Finde einen laufenden Freund oder Gruppe: Training mit anderen können Unterstützung und Motivation bieten, und Orangetheorie ist ein großartiger Ort, um das zu tun!

„Übung, Übung, Übung. Die meisten Menschen haben nicht geübt, ihr Mantra zu visualisieren oder zu verwenden. Es ist wichtig, die mentale Seite so sehr wie die physisch," Rockey rät.

Während Sie auf Ihrer Marathonreise sind, denken Sie daran, dass mentales Training genauso wichtig ist wie körperliche Vorbereitung. Lassen Sie sich von diesen Strategien inspirieren, bleiben Sie konsequent und genießen Sie den Prozess. Ihr Geist und Körper werden Ihnen danken, wenn Sie die Ziellinie überqueren, stärker und widerstandsfähiger als je zuvor.

Brauchst du Hilfe?

In der Orangetheorie Fitness, verstehen wir, dass mentales Training genauso wichtig ist wie körperliches Training. Unser Marathon-Monatsprogramm ist so konzipiert, dass Sie beides entwickeln können. Durch Aufbrechen der Distanz über den Monat Sie verbessern nicht nur Ihre körperliche Leistung, sondern arbeiten auch durch herausfordernde (aber machbare) Tretmühlen, die helfen, die Herausforderungen des Renntages zu meistern.